Aktuelles

Bundesjugendspiele 2025

Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in vier Disziplinen bewährt: dem 800-Meter-Lauf, dem Sprint, dem Weitwurf und dem Weitsprung. Das Wetter spielte mit – bei wenig Wolken und angenehmen Temperaturen war die...

mehr lesen

Azubisäule an der GMS

Seit Mai 2025 gehört die GMS zu den über 150 Schulen in Deutschland, die eine sogenannte „Azubisäule“ in ihren Räumlichkeiten installiert haben. Diese digitale Informationsplattform schlägt gezielt eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft.  Die zentral platzierte...

mehr lesen

Dankeschön an die Gemeinde!

Wir möchten uns herzlich bei Herrn Bürgermeister Björn Kornmüller und den zuständigen Damen und Herren der Gemeinde Karlsbad bedanken, dass für den Schulhof der Gemeinschaftsschule neue Sonnensegel und die tollen Sitzgelegenheiten angeschafft wurden! Danke, dass die...

mehr lesen

Von Knobeleien und Kängurus

"Louisa ist am 56. Geburtstag ihres Großvaters geboren. Heute feiern die beiden gemeinsam Geburtstag. Sie sind zusammen 100 Jahre alt. Wie alt ist Louisa?" Na, schon eine Idee? Diese und ähnliche Nüsse gab es bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs "Känguru der...

mehr lesen

Medienprävention Stufe 6

Das Medienpräventionsprogramm an der GMS Karlsbad- Waldbronn bietet Inhalte für die Eltern und Schülerinnen an. Am vergangenen Dienstag (April 2025) war die Polizei drei Schulstunden präventiv für die LG 6a und LGb 6c an der Schule. Zu Beginn ging es um verschiedene...

mehr lesen

Einladung zum digitalen Elternabend

Das Landratsamt Karlsruhe bietet im Mai 2025 verschiedene Online- Elternabende rund um das Thema "Umgang mit Medien und deren Herausforderungen für Jugendliche" an. Dies umfasst insgesamt vier digitale Veranstaltunge, über die Sie sich hier informieren und anmelden...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.