Schöne Sommerferien!
Wir sehen uns wieder am 15. September 2025.
Kalender
Die Einschulung des 5. Jahrgangs findet von 08.30 Uhr bis 12.10 Uhr in der Schelmenbuschhalle statt.
Aktuelles
Online- Elternabend zum Umgang mit dem Smartphone
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte der Stufe 5-7 der GMS Karlsbad- Waldbronn, wie in jedem Jahr möchten wir Sie auf unser Präventionsangebot im Bereich Medien aufmerksam machen. Wir als Schule haben das Fach Medienbildung in Stufe 5 und 6 verankert, welches...
mehr lesenGMS erneut als „MINT- freundlich“ zertifiziert
Ludwigsburg/Berlin, 11. Oktober 2024. 58 Schulen aus Baden-Württemberg erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 73 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den Räumen des Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburgs von Staatssekretärin...
mehr lesenDie ersten Wochen für Stufe 5
Vor vier Wochen begann wieder die Schule und in vielen Familien hielt nach dem Sommer erneut der ganz normale Alltagsstress mit all seinen Tücken Einzug. Für die diesjährigen Fünftklässler begann allerdings nicht nur ein neues Schuljahr, sondern ihr erstes Jahr auf...
mehr lesenSMV-Aktion: Welt-Kindertag
Anlässlich des Welt-Kindertages am Freitag, 20.09.24 verteilte die SMV an diesem Tag kleine Affirmationskärtchen an alle Schüler:innen. Schön, dass es euch gibt!! Weltkindertag: Schön, dass es dich gibt!...
mehr lesenKI- Projekt der 7b
Das KI-Projekt von "I am a Scientist- get me out of here" war ein fächerübergreifendes und innovatives Unterrichtsprojekt, das SchülerInnen der Stufe 7 die Möglichkeit bot, ihre Kenntnisse im Bereich Informatik und Medienkompetenz sowie Zukunftforschung zu vertiefen...
mehr lesenFeierliche Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Am 11. September 2024 war es endlich soweit: Für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn begann ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. In einer feierlichen Zeremonie, die um 08:30 Uhr in der Schelmenbuschhalle...
mehr lesenGMS
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.
Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.
Das sind wir.
Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.
Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.
Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.
Das sind wir.
DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.
die Zukunft wartet - BO
MINT unser Profil
Eindrücke unsere Galerie
Tag der offenen Türen
gymnasiale Profilfächer
Lebenskom- petenz
Wahlpflicht- fach
pädagogisches Konzept
Abschlussprüfungen 2024/25
An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.
Schriftlich | Haupttermin | Nachtermin |
Deutsch | 08. Mai 2026 | 16. Juni 2026 |
Englisch | 12. Mai 2026 | 17. Juni 2026 |
Mathematik | 19. Mai 2026 | 18. Juni 2026 |
Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) | 21. Mai 2026 | 19. Juni 2026 |
Optionale, mündliche Prüfung |
06. Juli – 10. Juli 2026 |
Kontakt
GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad
Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103
E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule
Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.
Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen
Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.