Schöne Sommerferien!

Wir sehen uns wieder am 15. September 2025.

 

Zeig‘ was du kannst - und zwar hier:

 

Das war stark!

Kalender

Juli
31
Do.
Sommerferien
Juli 31 – Sep. 14 ganztägig
Sep.
15
Mo.
Erster Schultag nach den Sommerferien für Stufe 6-10.
Sep. 15 um 09:35 – 12:10
Sep.
17
Mi.
Stufe 5: Einschulung: Die Einschulung des 5. Jahrgangs findet von 08.30 Uhr bis 12.10 Uhr in der Schelmenbuschhalle statt.
Sep. 17 um 08:30
Mittwoch, 17.September 2025
Wir heißen den neuen 5. Jahrgang ‘HERZLICH WILLKOMMEN‘.
Die Einschulung des 5. Jahrgangs findet von 08.30 Uhr bis 12.10 Uhr in der Schelmenbuschhalle statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte bringt einen Schulranzen mit einem Block, einem Mäppchen und ein Vesper sowie Trinken mitbringen. Die Materialliste kann hier heruntergeladen werden: Materialliste

Aktuelle Informationen bzw. Änderungen zum Schuljahresbeginn entnehmen Sie bitte unserer Homepage ebenso wie den Ferienplan für das Schuljahr 2025/26 hier: LINK
Sep.
26
Fr.
Stufe 6: Lerngang zum Katastrophenschutztag in Ettlingen
Sep. 26 um 13:00
Sep.
30
Di.
Elternabend Stufe 6,8,9: Informationen entnehmen Sie bitte den Einladungen
Sep. 30 ganztägig
Okt.
9
Do.
Elternabende 5,7,10: Informationen entnehmen Sie bitte den Elterninformationen.
Okt. 9 ganztägig

Aktuelles

Informationen für die neue Stufe 5 :-)

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Sie haben Ihr Kind an unserer Schule für die Schulart Gemeinschaftsschule Klasse 5 im Schuljahr 2024/2025 angemeldet. Wir freuen uns Ihr Kind zum neuen Schuljahr bei uns begrüßen zu können und wünschen allen einen guten Start...

mehr lesen

Informationen zum Schuljahresende- und Start

Das Schuljahr 2023/24 endet bald und hier finden Sie die Informationen zum Schuljahresende und zum Start des neuen Schuljahres 2024/25: Die letzten Tage des Schuljahres haben wir traditionell Aktionstage. Der Unterricht findet von Donnerstag, 18.7.2024 - Dienstag...

mehr lesen

BoriS-Berufswahl-SIEGEL

Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Beruflichen Orientierung Baden-Baden, 08. Juli 2024. Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums...

mehr lesen

Zauber des englischen Südens

Obwohl es Montags morgens um 5:00 Uhr bereits regenete, machten sich die Schüler und Schülerinnen der Stufe 8 der GMS auf in den Süden Englands, genauer gesagt nach Hastings. Nach einer reibungslosen Überfahrt von Dünkirchen nach Dover erblickten sie erstmals die...

mehr lesen

Vorstellung Schulsozialarbeit

Die GMS hat ab MItte Juni eine neue Schulsozialarbeiterin! Frau Mühleisen stellt sich auch hier für alle vor: Hallo alle zusammen, ich verstärke das Team der Schulsozialarbeit an der GMS, somit möchte ich mich hier kurz vorstellen: Mein Name ist Alexandra Mühleisen,...

mehr lesen

Robotics in der MINT- AG

Die MINT- AG erfreute und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit an der GMS Karlsbad- Waldbronn. Ein besonderes Highlight dieses Schuljahres war das Projekt im Bereich Robotik. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit Bausätzen und programmierbaren...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

 

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

 

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2024/25

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 12. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 19. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.