Aktuelles

Ein Schulkapitel endet

Für Rektorin Ulrike Frank endet das Schulkapitel "Vielfalt an Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn gelebt"  Es war im wahrsten Sinne des Wortes eine „zauberhafte“ Abschiedsfeier am Freitag, dem 25. Juli 2025 in der Mensa der Gemeinschaftsschule. In lauer...

mehr lesen

Abschlussfeier 2025

Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons sowie glitzerndes Lametta tauchten den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre, begleitet von leisem Klavierspiel – so wurde die diesjährige Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn eröffnet, bei...

mehr lesen

Katastrophenschutztag 2025

Es war schon Einiges geboten als die Fahrzeuge vom ASB Karlsruhe, DLRG Ortsgruppe Forst und der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad auf dem Gelände der GMS parkten. Fast dachte man an ein notfallmedizinisches Szenario, doch es waren die freiwilligen und ehrenamtlichen...

mehr lesen

„Bonjour la France“ – Ausflug nach Straßburg

Zum Ende des Schuljahres 20257"& organisierte die Französisch-Fachschaft eine spannende Tagesfahrt nach Frankreich, an der über vierzig Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 teilnahmen. Nach der Ankunft des Busses in Straßburg begann der Tag mit einer...

mehr lesen

Schulsanitätsdienst: Rückblick auf ein Ausbildungsjahr

Seit Ende 2024 ist der Schulsanitätsdienst an der GMS Karlsbad- Waldbronn wieder ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags. Nachdem er 2018 gegründet wurde, konnte dieser nun mit neuen interesseirten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 fortgeführt werden...

mehr lesen

Danke an das Freibad Langensteinbach.

Für die Planung unseres diesjährigen Schwimmbadtags durften wir Herrn Greiner, den Bademeister des Langensteinbacher Freibads, an unserer Schule begrüßen. In einem engagierten Gespräch besprach er mit uns die wichtigsten Sicherheitsaspekte und gab wertvolle Hinweise...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.