Kalender
Aktuelles
Spendenaktion der 6c
Der Krieg in der Ukraine war am Montag auch in der 6c ein großes Thema. Nach Rücksprache mit den Eltern brachten die Schüler:innen Geld mit, um davon Sachspenden zu kaufen. Jedes Kind beteiligte sich entweder durch den Einkauf der Lebensmittel- und Hygienespenden oder...
mehr lesenProjektwoche 2022
In der Woche vom 24.01.-28.01.2022 fand an der GMS eine lerngruppeninterne Projektwoche statt. In den Lerngruppen 5 bis 7 sind in kreativen Projekten, unter dem Motto „Wir leben Vielfalt!“, tolle Ergebnisse, wie Kunstwerke aus Müll, Amphibienbereiche im Schuhkarton,...
mehr lesenKnobel-Adventskalender 2022
Beim diesjährigen Knobel-Adventskalender gewann die 6c den Lerngruppensieg und erhielt einen Pokal, den sie nun nächstes Jahr verteidigen müssen. Rätselkönig wurde Maxi (6c) und gewann ein Rätselblock zum Weiterknobeln Zuhause. Herzlichen...
mehr lesenDigitaler Tag der offen Türen 2022
Unser digitaler Tag der offenen Türen ist für Sie und Euch, liebe Viertklässler:innen, freigeschaltet. :-) Der Tag der offenen Türen an der GMS Karlsbad-Waldbronn wird im Jahr 2022 nochmals etwas anders als gewohnt aussehen. Wir haben Ihnen und euch online zahlreiche...
mehr lesenDie Lerngruppe 6b beim Geocaching
Geleitet von einem GPS-Navigationssystem erkundete die Lerngruppe 6b gemeinsam mit den Lernbegleiterinnen Frau Geiger und Frau Weinacker am Donnerstag, den 16.12.21 die Region rund um Langensteinbach. Bei der Geocach-Tour „Klingendes Albtal“ mussten verschiedene...
mehr lesenWeihnachts-Newsletter
Um den Letter zu lesen, klicken Sie bitte hier https://www.gms-karlsbad-waldbronn.de/weihnachts-newsletter-2/ Das Formblatt zur freiwilligen Selbstisolation finden Sie hier https://www.gms-karlsbad-waldbronn.de/wp-content/uploads/2021/12/Formblatt_10.12.2021.pdf Für...
mehr lesenGMS
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.
Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.
Das sind wir.
Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.
Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.Das sind wir.
DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.die Zukunft wartet - BO
MINT unser Profil
Eindrücke unsere Galerie
Tag der offenen Türen
gymnasiale Profilfächer
Lebenskom- petenz
Wahlpflicht- fach
pädagogisches Konzept
Abschlussprüfungen 2026
An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.
| Schriftlich | Haupttermin | Nachtermin |
| Deutsch | 08. Mai 2026 | 16. Juni 2026 |
| Englisch | 19. Mai 2026 | 17. Juni 2026 |
| Mathematik | 12. Mai 2026 | 18. Juni 2026 |
| Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) | 21. Mai 2026 | 19. Juni 2026 |
| Optionale, mündliche Prüfung |
06. Juli – 10. Juli 2026 | |
Kontakt
GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad
Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103
E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule
Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.
Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen
Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.









