Kalender
Aktuelles
Bundesweiter Vorlesetag und Vorlesewettbewerb in der 6. Stufe
Am 19.11.21 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6a-c einen tollen Vorlesetag. Zuerst stellte Herrn Puchelt, von der Buchhandlung LiteraDur aus Waldbronn, eine Lektüreauswahl vor. Schon nach kurzer Zeit waren die Zuhörer/innen in die Welt der Jugendbücher...
mehr lesenKarlsbader Volkslauf 2021
Auch dieses Jahr hat das Sportprofil 9 wieder am 5 km - Lauf des Karlsbader Volkslaufs teilgenommen. Geplant war der Lauf am Donnerstag 21.10.2021 musste dann aber wegen des schweren Sturms auf Freitag verlegt werden. Von den 15 angemeldeten Schüler*innen gingen 12...
mehr lesen5a und 5b im GATE
Einen tollen Tag verbrachten die Lerngruppen 5a und 5b bei ihrem Besuch im Hochseilgarten „GATE“ in Ettlingen.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen folgten Aktivitäten zur Stärkung des Miteinanders und der Lerngruppengemeinschaft.Anschließend ging das Abenteuer los. Nach...
mehr lesenLerngruppe 6a: dritter Platz beim Volkslauf Karlsbad
Übergabe vom Scheck an die Lerngruppensprecher:innen: Leona und Fin am 10.11.21 in der Mensa
mehr lesenNeuer Mensa-Abrechnungspartner
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, unser neuer Mensa-Abrechnungspartner ist Menü-Partner. Wenn ihr bzw. Sie Mensa-Essen oder Lunchpakete bestellen möchten, bitte wie folgt vorgehen: Als Neukund:in registrieren unter ac.mpibs.deEinrichtungsnummer eingeben: 761 301...
mehr lesenJuniorwahlen in der GMS anlässlich der Bundestagswahl 2021
Am Donnerstag, den 23.09.21, wurde an der GMS die Juniorwahl durchgeführt, bei der die Stufen 8 bis 10 ihre Stimmen abgeben durften. Folgendes Ergebnis kam dabei heraus: Mit 24,3 % der Erststimmen hätte der SPD-Politiker Patrick Diebold das Direktmandat an unserer...
mehr lesenGMS
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.
Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.
Das sind wir.
Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.
Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.Leitbild
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.Das sind wir.
DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.die Zukunft wartet - BO
MINT unser Profil
Eindrücke unsere Galerie
Tag der offenen Türen
gymnasiale Profilfächer
Lebenskom- petenz
Wahlpflicht- fach
pädagogisches Konzept
Abschlussprüfungen 2026
An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.
| Schriftlich | Haupttermin | Nachtermin |
| Deutsch | 08. Mai 2026 | 16. Juni 2026 |
| Englisch | 19. Mai 2026 | 17. Juni 2026 |
| Mathematik | 12. Mai 2026 | 18. Juni 2026 |
| Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) | 21. Mai 2026 | 19. Juni 2026 |
| Optionale, mündliche Prüfung |
06. Juli – 10. Juli 2026 | |
Kontakt
GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad
Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103
E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule
Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.
Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen
Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.









