Schöne Sommerferien!

Wir sehen uns wieder am 15. September 2025.

 

Zeig‘ was du kannst - und zwar hier:

 

Das war stark!

Kalender

Juli
31
Do.
Sommerferien
Juli 31 – Sep. 14 ganztägig
Sep.
15
Mo.
Erster Schultag nach den Sommerferien für Stufe 6-10.
Sep. 15 um 09:35 – 12:10
Sep.
17
Mi.
Stufe 5: Einschulung: Die Einschulung des 5. Jahrgangs findet von 08.30 Uhr bis 12.10 Uhr in der Schelmenbuschhalle statt.
Sep. 17 um 08:30
Mittwoch, 17.September 2025
Wir heißen den neuen 5. Jahrgang ‘HERZLICH WILLKOMMEN‘.
Die Einschulung des 5. Jahrgangs findet von 08.30 Uhr bis 12.10 Uhr in der Schelmenbuschhalle statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte bringt einen Schulranzen mit einem Block, einem Mäppchen und ein Vesper sowie Trinken mitbringen. Die Materialliste kann hier heruntergeladen werden: Materialliste

Aktuelle Informationen bzw. Änderungen zum Schuljahresbeginn entnehmen Sie bitte unserer Homepage ebenso wie den Ferienplan für das Schuljahr 2025/26 hier: LINK
Sep.
26
Fr.
Stufe 6: Lerngang zum Katastrophenschutztag in Ettlingen
Sep. 26 um 13:00
Sep.
30
Di.
Elternabend Stufe 6,8,9: Informationen entnehmen Sie bitte den Einladungen
Sep. 30 ganztägig
Okt.
9
Do.
Elternabende 5,7,10: Informationen entnehmen Sie bitte den Elterninformationen.
Okt. 9 ganztägig

Aktuelles

Workshop mit der Jugendstiftung der Sparkasse

Im Januar erhielten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 die Gelegenheit einer  Referentin der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe zahlreiche Fragen rund um das Thema Finanzen zu stellen. Zunächst wurden wichtige Begriffe wie Zinsen, Inflation, Bonität und...

mehr lesen

Der Winterzauber der Fünftklässler

Am 13. Dezember war es soweit: Die Lerngruppenleitungen der Jahrgangsstufe 5 lud zum weihnachtlichen „Winterzauber“ ein. Mit viel Kreativität, Engagement und einem Hauch von weihnachtlicher Magie verwandelte sich das Foyer in ein stimmungsvolles Ambiente. Ein...

mehr lesen

Weihnachtsgrüße 2025

Liebe Leserinnen und Leser, das ausklingende Jahr wollen wir nutzen um Danke zu sagen für das Engagement, das Einbringen und die vielen gemeinsamen Erfahrungen in der Schule und um das Lernen herum. Wir freuen uns auf das Jahr 2025 und wünschen Ihnen gesegnete...

mehr lesen

Präsentation für Eltern Klasse 4

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, am 10.12.2024 fand eine zentrale Informationsveranstaltung für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 4 in Karlsbad und Waldbronn zum Übergang in die weiterführenden Schulen statt. Wir laden Sie nun herzlich zum Tag...

mehr lesen

Lernort Naturkundemuseum

"Danke für den schönen Tag!", so verabschiedete sich eine Schülerin der 7b am Ende des Ausflugstages im Dezember 2024. Der Lerngang der Gruppe begann im Naturkundemuseum in Karlsruhe. Hier konnte man sich, interessenorientiert, in die Themen Geologie des Oberrheins,...

mehr lesen

Herzlichen Glückwunsch!

Laura M. (6c) gewinnt den Schulentscheid an der GMS Karlsbad-Waldbronn Die GMS Karlsbad-Waldbronn hat ihre beste Vorleserin gekürt. Laura aus der 6c konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen zwei Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

 

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

 

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2024/25

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 12. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 19. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.