Anfang
In den Workshops für die Stufe 7 stand das Thema „Hatespeech“ im Mittelpunkt. Die Schüler diskutierten, wie Kommunikation im Netz (z.B. auch mit Emojis) funktioniert und welche Auswirkungen Hasskommentare auf Betroffene haben können. Sie erhielten wertvolle Einblicke in Strategien, um mit negativen Erfahrungen im Internet umzugehen und sich selbst zu schützen. Zudem wurden Möglichkeiten erörtert, wie man aktiv gegen Hatespeech vorgehen kann, um ein respektvolles Miteinander im Netz zu fördern.
Diese Workshops trugen dazu bei, das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung von Empathie und Respekt in der digitalen Kommunikation zu schärfen.
Wer mehr über den Umgang mit digitalen Medienwelten lernen möchte, kann sich beispielsweise auf folgenden Seiten informieren: https://www.lmz-bw.de/angebote/alle-angebote/selbstlernkurse-fuer-schueler/-innen
https://www.br.de/sogehtmedien/weiterfuehrende-schulen/index.html