Schriftliche Abschlussprüfungen an der GMS

Prüfungszeit an der GMS Karlsbad-Waldbronn: Am Dienstag, den 14.05. starteten die diesjährigen Neuntklässler voller Aufregung und Motivation in ihre erste schriftliche Abschlussprüfung im Fach Deutsch. Am Mittwoch folgt die Prüfung der Zehntklässler, ebenfalls im Fach...

mehr lesen

Werkstattcamp Plus

Berufs-und Studienorientierung hat an Schulen in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Berufsfelder erkunden, eigene Stärken erkennen, Teilnahme an Praktika sind nur ein kleiner Ausschnitt des Spektrums Berufsorientierung. So nahm auch in diesem Schuljahr...

mehr lesen

Französisch Brückenkurs

Die aus der Grundschule mitgebrachten Französischkenntnisse werden an der GMS Karlsbad-Waldbronn in Stufe 5 im Brückenkurs Französisch weiter vertieft und ausgebaut. In Stufe 6 ist Französisch als Kernfach dann schon vierstündig. Im Anschluss wird Französisch als...

mehr lesen

Musiklotsen ausgebildet

Acht Schülerinnen und Schüler nahmen an der diesjährigen Musiklotsen-Ausbildung vom 25.02.-01.03. an der Musikakademie in Staufen teil. Sie verbrachten dort vier spannende Lehrgangstage und wurden unter der Leitung erfahrener Dozenten an verschiedene Themen rund um...

mehr lesen

Projektarbeit: Länder Europas

Am PC recherchieren? Informationen zusammenfügen und ergänzen? Wichtiges in einer anderen Form präsentieren? Ja, ja,ja 🙂 Alle Fähigkeiten wurden in der Lerngruppe 6c im Rahmen der Projektarbeit Länder Europas eingeübt. Das Finden aller Informationen und die...

mehr lesen

Närrisches Treiben in der GMS Karlsbad-Waldbronn

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien traf man in der GMS auf die buntesten Kostüme. Die diesjährige Faschingsfeier fand unter dem Motto „Maskenball“ statt. Zwischen verschiedenen Tieren tummelten sich Engel und Teufel, Freaks, Sicherheitsbeauftragte und...

mehr lesen

7a: Projektbeschreibung Mittelalter

Die 7a der GMS Karlsbad - Waldbronn beschäftigte sich in den letzten Wochen im Fach Geschichte projektartig mit Themen rund ums Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler wählten ein Thema, dass sie persönlich interessierte und planten und führten zum großen Teil in...

mehr lesen

Englisch hautnah erleben!

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche hatten unsere Siebtklässler die Möglichkeit, an der Spracherlebniswoche teilzunehmen. Zusammen mit den Native Speakern aus Kanada, Australien und Großbritannien wurde spielerisch und kreativ der Sprachwortschatz erweitert und...

mehr lesen

Archive