Aktuelles

Information zum SJ 2023-24

Alle Schüler und Schülerinnen beginnen das Schuljahr 2023-24 gemeinsam. In der ersten Schulwoche wird der Unterricht am Montag bis 12:10 Uhr, ab Dienstag bis 13:00 Uhr erfolgen. Ab der zweiten Woche dann im Ganztag. Montag, 11. September 2023: 9.35 Uhr – 12.10...

mehr lesen

„DU sollst ein Segen sein!“ (Gen 12,2)

Auch in diesem Jahr fand der "Segensschirm" der Fachschaft Religion an der GMS statt. Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit sich für die anstehenden Ferien und die erholsame Sommerzeit segnen zu lassen. „DU sollst ein Segen sein!“ (Gen 12,2) bedeutet...

mehr lesen

Hochseilgarten GATE

Im Juli, gerade als das Wetter noch sonnig war, machten sich die Lerngruppen der Stufe 5 und 6 auf um im Hochseilgarten GATE in Ettlingen gemeinsam ein erlebnispädagogisches Training zu absolvieren. Eine Mischung aus sozialem Kompetenztraining und Klettererlebnissen...

mehr lesen

Blick in den Unterricht

Zum Schuljahresende lässt uns die Lerngruppe 7a in ihren Unterricht blicken. Die Lerngruppe bearbeitet verschiedene Aufgaben in der Einheit „Experimente Beschreiben“. Hier sieht man den Versuchsaufbau bei dem ein Ballon mit Hilfe von Hefe „aufgepustet“ wird. In BK...

mehr lesen

Jugend trainiert für Olympia

Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn bei "Jugend trainiert für Olympia" Beiertheim - Am vergangenen Mittwoch, den 27. Juni, nahm die Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn mit vier Mannschaften am regionalen Wettkampf von "Jugend trainiert...

mehr lesen

Kurzfilm zur Gemeinschaftsschule in BW

Das Land Baden- Württemberg hat das Gelingen der Gemeinschaftsschulen in Baden- Württemberg seit 2012/13 zum Anlass genommen einen neuen Kurzfilm über Gemeinschaftsschulen zu veröffentlichen. Alle Eckpfleiler der Gemeinschaftsschule in BW finden Sie natürlich auch an...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.