Aktuelles

Prüfungszeitraum

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg und gutes Gelingen für die Prüfungen. Ihr könnt das! Die Prüfungen beginnen landesweit pünktlich um 8:00 Uhr, Treffen ist um 7:45 Uhr pünktlich am Meetingpoint. Bitte ggf. die Testbescheinigungen mitbringen :-) Nun wünschen...

mehr lesen

Unterrichtsstart ab dem 7. Juli

Stand: 21.05.2021 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, erfreulicherweise sinken die Fallzahlen und so gehen wir davon aus, dass sich die Lage nach den Ferien generell entspannt. Wie es generell nach den Ferien weitergeht ist noch offen und hängt von der Inzidenz des...

mehr lesen

Wassertransport bei Blütenpflanzen

Im Rahmen unseres Schwerunktes MINT (Mathematik, Naturwissenschaften und Technik) wird in den naturwissenschaftlichen Fächern viel Wert auf das Experimentieren und Auswerten der Ergebnisse gelegt. Wohin gelangt das Wasser aus der Vase oder aus dem Boden? Diese Fragen...

mehr lesen

Lapbook „Pflanzenfamilien“

„Zum Abschluss der Einheit „Blütenpflanzen“ hatten wir, die Lerngruppe 6c, die Aufgabe ein Lapbook zu einer von sechs verschiedenen Pflanzenfamilien zu erstellen. Ein Lapbook ist eine Art Buch, das zu einer Lektüre oder einem Thema erstellt wird, so setzt man sich...

mehr lesen

Sei kreativ!

Besonders in diesen Zeiten ist es immer wieder wichtig Aufgaben nachzugehen, die einen ruhig und selbstständig arbeiten lassen. Bei uns wird auch der BK Unterricht weiterhin im Hybridunterricht durchgeführt. Bei verschiedenen Projekten zeigen die Schüler ihr Können...

mehr lesen

Medienangebot für Eltern

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit laden wir Sie zum Präventionsangebot "Medienwelten" am Donnerstag, 22.04.2021 um 19:00 Uhr ein. Mit dem Experten Herrn Binici vom Landesmedienzentrum werden Sie erfahren können, welche verschiedenen medialen Angebote bei...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.