von Lehrerreporter | Juni 27, 2018 | 2018
53 Schülerinnen und Schüler der GMS Karlsbad-Waldbronn waren in den vergangenen Wochen „fürs Klima auf Tour“ und traten im Rahmen der bundesweiten Jugendkampagne „FahrRad“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD kräftig in die Pedale.
Innerhalb von nur drei Wochen bewältigten die fleißigen Radler die Hauptroute von 2641km. Eine tolle Leistung!
Jetzt heißt es Daumen drücken, denn das Schülerteam der GMS Karlsbad-Waldbronn nimmt an der Verlosung des Hauptpreises teil.
Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust bekommen, auch weiterhin Schul-und Freizeitwege mit dem Rad zu erledigen? Gut für die Gesundheit – gut für’s Klima!
Viel Spaß beim Radeln!
Für mehr Informationen hier nachschauen: https://www.klima-tour.de/
von Lehrerreporter | Juni 14, 2018 | Uncategorized
Lapbook oder Laptop? Wie bitte? So fragten interessierte Eltern nach, was dort im Unterricht erstellt wird. In der Lerngruppe 6c wurden im Fach Geografie prozessorientiert ein Lapbook gestaltet. Dies ist ein selbst hergestelltes auffaltbares Buch „book“ welchen auf den Schoß „lap“ gelegt wird und in Anlehnung an Laptops als Recherchegrundlage dienen kann. Hier wurde von der Lerngruppe das Thema „Mein Land in Europa“ umgesetzt und ersetzt auch einen Lernnachweis. Jeder Schüler lernte durch die Erarbeitung und Präsentation der Lapbooks viel über die Länder Europas. Lernen einfach mal anders 🙂
Was sind Lapbooks?
Als Lapbooks werden „Klappbücher“ bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Art Portfolio zu einem festgelegten Thema. An nordamerikanischen Schulen hat die Methode schon länger Fuß gefasst, daher kommt auch die englische Bezeichnung „Lapbook“. In einem aufklappbaren Lapbook befinden sich die verschiedensten Arten von eingeklebten
oder eingehefteten Innenteilen, wie z. B. Taschen, Klappen, Fächer, Kreisscheiben, Leporellos…, die das Hauptthema näher erläutern. So finden viele Informationen zu einem Thema auf kleinstem Raum Platz. Meist steht der Inhalt der Klappbücher in einem gewissen Rahmen fest. Die Schüler müssen das Thema so aufbereiten, dass die wichtigsten Punkte in
abstrahierter Form abgebildet werden. Sie können so ihr Thema ausstellen oder es mit Hilfe des Lapbooks auch mündlich präsentieren. Wir an der GMS sehen als eine mögliche Form der Leistungsfeststellung zu einem Thema.