Stufe 6 beim Katastrophenschutztag

Es wurden alle Organisationen gezeigt, die im Katastrophenfall helfen können: Unter anderem die Feuerwehr, das THW, die Malteser, das Rotes Kreuz, die Bergwacht, das DLRG und sogar die Bundeswehr waren vor Ort, als die gesamte Stufe 6 am Freitag, den 26.09.25 ins...

mehr lesen

Grußwort von Frau Philipp

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe GMS- Interessierte, ich freue mich sehr, mich Ihnen heute als neue Schulleiterin der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn vorstellen zu dürfen und Sie nach den Sommerferien wieder an...

mehr lesen

Herzlich willkommen an der GMS!

Auf eine GMS Reise haben sich alle neuen Fünftklässler am Mittwoch, dem 17.09.25 gegeben, als sie sich am frühen Morgen mit ihren Familien in der Schelmenbuschhalle in Langensteinbach versammelten. Nach einer herzlichen Begrüßung durch zwei Schülerinnen aus der Stufe...

mehr lesen

Informationen für das Schuljahr 2025-26

Alle Schüler und Schülerinnen der Stufe 6-10 beginnen das Schuljahr gemeinsam am 15.09.2025. Die neuen Fünftklässler stoßen dann ab Mittwoch hinzu. In der ersten Schulwoche wird der Unterricht der STufe 6-10 am Montag bis zur 5. Stunde erfolgen. Ab Dienstag erfolgt...

mehr lesen

Ein Schulkapitel endet

Für Rektorin Ulrike Frank endet das Schulkapitel "Vielfalt an Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn gelebt"  Es war im wahrsten Sinne des Wortes eine „zauberhafte“ Abschiedsfeier am Freitag, dem 25. Juli 2025 in der Mensa der Gemeinschaftsschule. In lauer...

mehr lesen

Abschlussfeier 2025

Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons sowie glitzerndes Lametta tauchten den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre, begleitet von leisem Klavierspiel – so wurde die diesjährige Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn eröffnet, bei...

mehr lesen

Katastrophenschutztag 2025

Es war schon Einiges geboten als die Fahrzeuge vom ASB Karlsruhe, DLRG Ortsgruppe Forst und der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad auf dem Gelände der GMS parkten. Fast dachte man an ein notfallmedizinisches Szenario, doch es waren die freiwilligen und ehrenamtlichen...

mehr lesen

„Bonjour la France“ – Ausflug nach Straßburg

Zum Ende des Schuljahres 20257"& organisierte die Französisch-Fachschaft eine spannende Tagesfahrt nach Frankreich, an der über vierzig Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 teilnahmen. Nach der Ankunft des Busses in Straßburg begann der Tag mit einer...

mehr lesen

Danke an das Freibad Langensteinbach.

Für die Planung unseres diesjährigen Schwimmbadtags durften wir Herrn Greiner, den Bademeister des Langensteinbacher Freibads, an unserer Schule begrüßen. In einem engagierten Gespräch besprach er mit uns die wichtigsten Sicherheitsaspekte und gab wertvolle Hinweise...

mehr lesen

Archive