Abschlussfeier 2025

Ein roter Teppich, zartblaue und silberne Luftballons sowie glitzerndes Lametta tauchten den Raum in eine stimmungsvolle Atmosphäre, begleitet von leisem Klavierspiel – so wurde die diesjährige Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn eröffnet, bei...

mehr lesen

Katastrophenschutztag 2025

Es war schon Einiges geboten als die Fahrzeuge vom ASB Karlsruhe, DLRG Ortsgruppe Forst und der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad auf dem Gelände der GMS parkten. Fast dachte man an ein notfallmedizinisches Szenario, doch es waren die freiwilligen und ehrenamtlichen...

mehr lesen

„Bonjour la France“ – Ausflug nach Straßburg

Zum Ende des Schuljahres 20257"& organisierte die Französisch-Fachschaft eine spannende Tagesfahrt nach Frankreich, an der über vierzig Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 teilnahmen. Nach der Ankunft des Busses in Straßburg begann der Tag mit einer...

mehr lesen

Danke an das Freibad Langensteinbach.

Für die Planung unseres diesjährigen Schwimmbadtags durften wir Herrn Greiner, den Bademeister des Langensteinbacher Freibads, an unserer Schule begrüßen. In einem engagierten Gespräch besprach er mit uns die wichtigsten Sicherheitsaspekte und gab wertvolle Hinweise...

mehr lesen

Herzlichen Dank an das Caritas-Team aus Ettlingen!

Wir möchten uns ganz herzlich beim Caritas-Team aus Ettlingen bedanken, das Anfang Juli 2025 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 besucht hat, um seine wichtige Arbeit vorzustellen. In einem informativen Austausch erfuhren die Jugendlichen mehr über die...

mehr lesen

Medienbildung mit dem LMZ

Anfang Juli fanden für die Stufe 6 und 7b Schülerworkshops zum Thema Medienprävention statt, die sich mit wichtigen Aspekten der digitalen Kommunikation auseinandersetzten. Die Workshops für Stufe 6, die von einer Referentin des LMZ (Landesmedienzentrum) durchgeführt...

mehr lesen

Soziale Medien und Essstörungen

Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie im Auftrag des "Medienkompetenzteams Karlsruhe" zu einem Online- Elternabend zum Thema "Soziale Medien und Esstörungen" ein. Die Teilnahme ist kostenlos und sie erhalten die Einwahldaten unter folgendem Link:...

mehr lesen

Bundesjugendspiele 2025

Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in vier Disziplinen bewährt: dem 800-Meter-Lauf, dem Sprint, dem Weitwurf und dem Weitsprung. Das Wetter spielte mit – bei wenig Wolken und angenehmen Temperaturen war die...

mehr lesen

Azubisäule an der GMS

Seit Mai 2025 gehört die GMS zu den über 150 Schulen in Deutschland, die eine sogenannte „Azubisäule“ in ihren Räumlichkeiten installiert haben. Diese digitale Informationsplattform schlägt gezielt eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft.  Die zentral platzierte...

mehr lesen

Archive