Aktuelles

Naturwissenschaften Stufe 6

Die naturwissenschaftliche Bildung ist an der GMS Karlsbad- Waldbronn in Stufe 5 und 6 durch das Fach BNT vertreten. BNT steht für Biologie, Naturphänomene und Technik. Das Fach Biologie ist für viele inhaltlich klar, unter Technik kann man sich ebenfalls etwas...

mehr lesen

Werkstattcamp 2024

Welche handwerklichen Berufsbilder gibt es? Wie sehen berufstypische Tätigkeiten im Handwerk aus? Zwei Wochen lang gingen die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 8 der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn diesen Fragen im Rahmen des Werkstattcamps Plus nach. In...

mehr lesen

Update der Schülerfirma „TeachMe“

Im Schuljahr 2023/2024 startete die Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn ein innovatives Projekt, das Gesellschaft und Schule enger miteinander verknüpfen soll. Dieses wurde den Lehrerinnen und Lehrern nun bei einer Konferenz vorgestellt. Unter dem Motto "TeachMe -...

mehr lesen

So kommt die Zukunft ins Klassenzimmer

„Welcher Beruf passt zu mir?“ – finde die Antwort in der Metall- und Elektro-Industrie. Das durften die Schüler der GMS ausprobieren. Einen spannenden Überblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Metall- und Elektroindustrie gab der M+E-Infotruck dieses...

mehr lesen

Studienfahrt nach Berlin

Eine interessante und spannende Zeit erlebten die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Studienfahrt in Berlin. Für fünf Tage fuhren die drei Lerngruppen der Stufe 9 gemeinsam mit dem ICE in die deutsche Hauptstadt. Jeden Tag erwarteten die Schülerinnen und Schüler...

mehr lesen

Einblick in den Unterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 6b haben sich in Geometrieexperten verwandelt und mit viel Eifer eigene geometrische Figuren gebaut. Ausgestattet mit Strohhalmen, Zahnstochern, Holzspießen und Knete haben sie geometrische Körper erschaffen. Von simplen...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.