Aktuelles

Einladung

Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen und Interessierte, die GMS Karlsbad- Waldbronn möchte Sie und Ihre Kinder am Freitag, den 26.01.2024 ab 15.30 Uhr einladen unsere Schule kennenzulernen.  Unter dem Motto „schauen – staunen - mitmachen – informieren – austauschen“...

mehr lesen

Stufe 6 im Theater in Karlsruhe

Im Januar begaben sich die drei sechsten Klassen zum Konzerthaus in Karlsruhe um das Stück "Pinocchio" anzusehen. Dort angekommen, gestaltete sich die Platzsuche im Saal des Konzerthauses nicht ganz so einfach, zumal das Stück ausgebucht war. Doch der Vorhang ging...

mehr lesen

Weihnachtsgottesdienst „Fürchte dich nicht!“

Am 20.12. machten sich die Schülerinnen und Schüler auf in die evangelische Ludwigskriche in Karlsbad. Um 8:30 Uhr startete der Gottesdienst. Unter der Leitung des Jugendreferenten Conny Vehrs und der Fachschaft Religion fand der Gottesdienst dieses Mal unter einem...

mehr lesen

Mathelabor in Karlsruhe

Ein außergewöhnliches Mathematikabenteuer erlebten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Karlsbad kurz vor den Weihnachtsferien. Die Teilnehmer aus den Lerngruppen 5/6 und der Stufe 8 begaben sich gemeinsam auf eine spannende Reise ins Mathe Labor des...

mehr lesen

Weihnachtsgrüße 2023

Wir wünschen Ihnen ein Weihnachtsfest des Friedens, der Wärme und Geborgenheit. Für das Jahr 2024 alles Gute, Gesundheit und viele glückliche Momente. Genießen Sie die kleinen Dinge des Lebens, denn diese sind die Träger von Zufriedenheit. Wir freuen uns auf eine...

mehr lesen

FIT FOR FUTURE – Bewerbungstage 2023

Am 29.11.2023 und 30.11.2023 führte die Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn zwei Bewerbertage durch. Die Idee der Bewerbertage bestand darin, dass alle Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 9 ein Bewerbungsverfahren mit Vorstellungsgespräch üben. Die Schule...

mehr lesen

GMS

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

 

Die Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen fördert. Alle Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam, aber individuell auf ihren Niveaustufen.

Leitbild

Wir möchten den Schülerinnen und Schülern ermöglichen die Welt und ihre Anforderungen sowie sich selbst verstehen zu lernen. Vielfalt verstehen wir als Bereicherung und Chance. Wir wollen uns verstehen lernen. Verstehen verbindet.

Das sind wir.

DIe Gemeinschaftsschule Karlsbad- Waldbronn ist eine dreizügige Ganztagesschule in der Gemeinde Karlsbad- Waldbronn. Als staatliche Schule bieten wir die gängigen Schulabschlüsse an.

die Zukunft wartet - BO

 

MINT unser Profil

 

Eindrücke unsere Galerie

 

Tag der offenen Türen

 

gymnasiale Profilfächer

 

Lebenskom- petenz

 

Wahlpflicht- fach

 

pädagogisches Konzept

 

Abschlussprüfungen 2026

An der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn die novellierten Abschlussprüfung für den Realschul- und Hauptschulabschluss durchgeführt. Die Schüler:innen, die auf gymnasialem Niveau arbeiten, nehmen an den Prüfungen nicht teil, sondern gehen den direkten Weg zum Abitur. Hier finden Sie erweiterte Informationen aus dem Kultusministerium rund um die Neuerungen bei den Abschlussprüfungen für die Haupt- und Realschule.

Schriftlich Haupttermin Nachtermin
 Deutsch 08. Mai 2026 16. Juni 2026
 Englisch 19. Mai 2026 17. Juni 2026
 Mathematik 12. Mai 2026 18. Juni 2026
 Wahlpflichtfach nur RS (AES+ Technik+ F) 21. Mai 2026 19. Juni 2026
Optionale, mündliche Prüfung
06. Juli – 10. Juli 2026

 

Kontakt

GMS Karlsbad-Waldbronn
Am Schelmenbusch
76307 Karlsbad

Telefon: + 49 (0) 7202/9302-100
Telefax: +49 (0) 07202/9302-103

E-Mail: info[[at]]gms-karlsbad-waldbronn[dot]schule

Das Sekretariat der GMS Karlsbad-Waldbronn ist telefonisch für Sie erreichbar von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 09:30 Uhr und 11:00 Uhr -12:30 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat geschlossen.

Eine Liste mit den Emaildressen der Lehrkräfte finden Sie hier: Emailadressen

Sie können auch gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email.