von Lehrer-Reporter | Juli 15, 2023 | Uncategorized
Zum Schuljahresende lässt uns die Lerngruppe 7a in ihren Unterricht blicken. Die Lerngruppe bearbeitet verschiedene Aufgaben in der Einheit „Experimente Beschreiben“. Hier sieht man den Versuchsaufbau bei dem ein Ballon mit Hilfe von Hefe „aufgepustet“ wird. In BK arbeiteten sie am Vervöllständigen eines Bildes.
Weitere Einblicke finden Sie in der Rubrik: „Das war stark“: LINK



von Lehrer-Reporter | Juli 10, 2023 | 2023
Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn bei „Jugend trainiert für Olympia“
Beiertheim – Am vergangenen Mittwoch, den 27. Juni, nahm die Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn mit vier Mannschaften am regionalen Wettkampf von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik teil. Die spannenden Wettkämpfe fanden im Carl-Kaufmann-Stadion bei heißen Temperaturen statt und wurden durch die großzügige Unterstützung von Piston EDEKA mit Bananen und Getränken begleitet. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Team von Piston EDEKA in Langensteinbach und insbesondere an Herrn Soth, der die Organisation übernommen hat.
Die jungen Sportlerinnen der Schülerinnenmannschaft der Klassen 5 bis 7 zeigten an diesem Tag eine gute Leistung und haben den 9. Platz belegt. Mit ihrem Einsatz und Teamgeist haben sie sich den Respekt ihrer Mitschüler*innen verdient. Die Schüler der Klassen 6 bis 7 erreichten einen verdienten 4. Platz und zeigten damit ebenfalls ihre sportliche Stärke.
Auch die älteren Schülerinnen der Klassen 7 bis 9 schlugen sich tapfer und landeten auf dem vierten Platz.
Besonders erfolgreich waren die Schüler der Klassen 7 bis 9, die mit ihrer herausragenden Performance einen großartigen Start in den Wettkampftag hinlegten.
Von Anfang an übernahmen sie die Führung, mussten diese zwar in zwei Disziplinen abgeben, konnten sie jedoch im abschließenden Staffellauf über 4×75 Meter erfolgreich zurückerobern. Mit einem beeindruckenden ersten Platz haben sie sich damit für die nächste Runde in Neckarsulm am 19. Juli qualifiziert.
Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft der Gemeinschaftsschule Karlsbad Waldbronn ist stolz auf die außerschulische Leistung und das Engagement aller Beteiligten. Diese herausragenden Ergebnisse sind das Resultat von hartem Training, Teamgeist und dem Streben nach maximalem Erfolg!
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu ihren großartigen Leistungen und wünschen der qualifizierten Mannschaft für die nächste Runde viel Erfolg.


von Lehrer-Reporter | Juni 30, 2023 | 2023
In die Reihe zahlreicher Kuchenveräufe in diesem Schuljahr reihte sich die 8b heute ein. Sie hatten die Idee einer gemeinsamen Aktion um sich etwas Geld für einen gemeinsamen Ausflug am Ende des Schuljahres zusammen zu sparen. Selbstständig planten sie die Produktpalette, gestalteten die Plakate, legten die Preise fest und organisierten den gesamten Verkauf. Die Lernbegleiter waren sehr stolz auf sie und die MitschülerInnen fanden die Kuchen sehr lecker.


von Lehrer-Reporter | Juni 23, 2023 | 2023
Unsere gesamte Stufe 6 hatte in dieser Woche die Möglichkeit mit einem echten Kriminalhauptkommissar in den Austausch zu gehen. Dies geschah im Rahmen des polizeilichen Präventionsprogrammes des Landes Baden- Württemberg. Gemeinsam klärten sie die Begriffe rund um körperliche Gewalt, seelische Gewalt und Gewalt an Gegenständen. Auch der Begriff des Cybermobbings wurde altersgerecht erklärt und das Vorkommen im Alltag der Schüler und Schülerinnen geklärt und mögliche Reaktionen besprochen. Hier ging es klar um die Prävention im Alltag. Anhand von Fallbeispielen in Form von Videos wurde der Vormittag medial unterstützt. Zum Schluss blieb noch Raum für viele Fragen, deren Antworten alle interessierten.
von Lehrer-Reporter | Juni 20, 2023 | 2023
An einem sonnigen Montag im Juni ging es los: Die Englandstudienreise nach Hastings für die Stufe 8. Vier LernbegleiterInnen machten sich mit 48 SchülerInnen gemeinsam auf, um im EU- Ausland viel über die englische Kultur und die Sprache zu lernen.
Nach einer langen Bus- und Fährfahrt erreichten alle am Montagabend Hastings, den Zielort an der Südküste Englands.
Dienstag früh ging es gleich morgens um 9 Uhr zum Englischunterricht und nachmittags wurde die geschichtsträchtige Stadt Hastings erkundet. Neben der Geschichte des Fischfangs, die wir im Old Town erkunden konnten, gab es auch spannende Infos zum Battle 1066. Die Abende verbrachten die SchülerInnen in Gastfamilien und konnten so ihr Englisch üben und verbessern.
Am Mittwoch stand nach dem morgendlichen Unterricht die Erkundung von Eastbourne und der Abstecher zur Birling Gap an, ebenfalls eine tolle Erfahrung für die SchülerInnen.
Das wahre Highlight stand ihnen noch bevor: Die Hauptstadt Englands – London. Den Vormittag verbrachten alle im Stadtteil Greenwich und den Nachmittag in der City of London. Big Ben und die Tower Bridge zu sehen sowie mit dem London Eye zu fahren, war für die meisten wohl ein unvergessliches Erlebnis!
Freitag stand dann die Verabschiedung von den Gastfamilien an und ein ruhiger Ausklang in Hastings mit einer britischen „Teatime“.
Nach einer Busfahrt über Nacht kamen alle am Samstagmorgen müde, aber glücklich in Langensteinbach wieder an.