


Rückblick: Volkslauf
Dezember 2020: 12 SchülerInnen des Sportprofils 10 und 13 SchülerInnen des Sportprofils 9 nahmen am diesjährigenKarlsbader Volkslauf beim 5 km – Lauf teil.
Beide Gruppen absolvierten die 5 km Strecke zwei bis dreimal während des Sportprofils. Mit der Bestzeit gingen sie in die Gesamtwertung ein. Mit hervorragenden Zeiten schnitten ab:
MJ U20 (Stufe 10)
Josias 00:19:54 Platz 2
Luis 00:20:22 Platz 3
Joris 00:22:11 Platz 8Mika 00:23:04 Platz 17
MJ U16 (Stufe 9)
Luca 00:23:06 Platz 16
Silas 00:23:50 Platz 24
Jona 00:23:50 Platz 26
Unsere beste Läuferin (WJ U20) (Stufe 10)
Amelie 00:25:08 Platz 5
Herzlichen Glückwunsch!

Fernlernen ab Montag 11.01.2021
Liebe Eltern,
zunächst möchten wir Ihnen ein gutes neues Jahr wünschen, besonders aber Gesundheit und Zufriedenheit. Wie Sie der Presse entnommen haben, werden wir ab Montag mit Fernlernen starten.
Der Fernunterricht wird ab 11.01.2021 wie folgt ablaufen:
Ihre Kinder werden weitgehend nach Stundenplan arbeiten, dies über unser bekanntes Webkonferenzsystem BBB sowie auf Nextcloud. Auf unserer Homepage und auf Nextcloud finden Sie die Leitlinien des Distanzlernens, die sich an den Vorgaben des Kultusministeriums orientieren. Ihre Kinder haben jeweils eine Anwesenheits- und Mitarbeitspflicht im Fernlernen.
Sollte Ihr Kind krank sein, muss es bei der Lerngruppenleitung entschuldigt werden.
Eine Notbetreuung wird nur für die Kinder eingerichtet, deren Eltern beruflich unabkömmlich sind. Das entsprechende schriftliche Anmeldeformular können Sie Montag nachreichen. Es kann hier heruntergeladen werden:
Notbetreuung 06012021 Anmeldung

Adventsspirale



Fernlernen ohne Störungen
Seit dem 16.12.2020 werden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wieder im Fernunterricht unterrichtet. Dies geschieht an der GMS seit März 2020 mit der schulinternen Lerncloud und über unser Webkonferenzsystem BigBlueButton (BBB). Hier haben die Lehrer der GMS digitale Klassenzimmer eingerichtet und können die SchülerInnen als Klasse oder individuell betreuen. Alle Kollegen wurden intern und extern fortgebildet und können einen abwechslungsreichen Unterricht über das Internet anbieten. Außerdem findet man auf unserer Homepage auch die Rubrik „online lernen“. Hier können Schüler in der freien Lernzeit, in Übungsphasen im Unterricht und wenn gewünscht auch zuhause üben und Inhalte vertiefen.
Einige Elternabende, Beratungsgespräche und unsere Lernentwicklungsgesrpräche haben bereits über das System BBB stattgefunden und wir können sagen: Es läuft fehlerfrei und ohne Störungen auf PCs, Laptops, Smartphones und Tablets. Neben dem einfachen Zugang im Browser ist der Zugang über die Nextcloud App und die App Nextcloud Talk möglich.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Adminteam, welches uns nicht nur das System einrichtet, sondern uns zahlreiche Videos zur Verfügung stellt und bei Fragen zur Seite steht.
Bildquellen: pixabay und intern